§35a SGB VIII Eingliederungshilfe: Aufgaben des Jugendamtes
Online-Kurs vom 30. & 31. August 2023- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Fragebogen
- 4 Übersicht
LO 99/2023
Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII stellen für die Fachkräfte der Kin-der- und Jugendhilfe eine besondere Herausforderung dar: Neben den fachlichen Fragen bei der Diagnostik einer seelischen Störung stellt sich die Frage, wie die Prüfung der Teil-habebeeinträchtigung als Aufgabe der Jugendhilfe erfüllt werden kann? Was sind die ge-eigneten Hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche? Dazu kommen die sich überlappenden Zuständigkeiten der verschiedenen (Hilfe-)Systeme. Wann sind Sozialhil-feträger, Krankenversicherung oder Schule zuständig und wie können sie in die Verant-wortung genommen, wie die Hilfen koordiniert werden? Wie ist das Vor- und Nachrang-Verhältnis der Jugendhilfe zu anderen Leistungsträgern wiederherzustellen? Hinzukom-men die neuen Anforderungen durch das Bundesteilhabegesetz, das stufenweise ab 2018 in Kraft tritt.
Online-Kurs
260,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
30.08.2023 09:00 - 13:00
31.08.2023 09:00 - 13:00
Prof. Dr. Reinhard Wiesner